Im Verlauf der zwölf Jahre, haben wir mit einer Vielzahl von Expert*innen zusammengearbeitet.
Hanna Hinnen hat einige von ihnen um einen Aussenblick auf die GrossmütterRevolution gebeten.
Verleger Grosseltern-Magazin
Im Herbst 2013 hatte ich meinen alten Job gekündigt und wollte ein Grosseltern-Magazin lancieren. Zu dieser Zeit hatten wir bereits zum Thema «Grosseltern» recherchiert und stiessen zum ersten Mal auf die GrossmütterRevolution. Bereits im allerersten Strukturplan einer möglichen Nullnummer war die GrossmütterRevolution aufgeführt. Und es freut uns sehr, dass wir seit der Lancierung im August 2014 bis heute in jeder Ausgabe eine Seite GrossmütterRevolution publizieren konnten.
«Beeindruckt» ist gar nicht der richtige Ausdruck. Die GrossmütterRevolution hat mich begeistert – immer und immer wieder. Und zwar nicht nur mit ihren Aktivitäten. Die energiegeladenen, engagierten und humorvollen Frauen, die ich kennenlernen durfte, waren bei jeder Begegnung eine grosse Bereicherung für mich.
Die GmR vereint einen riesigen Schatz an Lebenserfahrung. Ich würde gerne noch lange erfahren, welche Visionen, Hoffnungen und Forderungen für unsere Gesellschaft sie gemeinsam entwickelt, formuliert und einfordert.